Das Unternehmen AWO SANO

Für alle Familien

Das ist unser Anspruch

Die AWO SANO wurde im Jahr 1995 im Zuge des Wiederaufbaus der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Gesellschafter, also Eigentümer, sind Gliederungen der AWO aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen. Die AWO SANO ist eine gemeinnützige GmbH. Wir sind den Zielen der AWO verpflichtet und setzen uns für verbesserte Lebensbedingungen und eine freiheitliche Gesellschaftsordnung ein. Dazu gehören nach unserer Auffassung auch ein ungehinderter Zugang zu Gesundheitsleistungen, die Möglichkeit Bildung zu erwerben und die gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.

 

awo_sano_soziale_verantwortung_junge_duene_leitbild

Die Geschäftsführung

Claudia Baude

Geschäftsführerin

Seit 2020 ist Claudia Baude Geschäftsführerin der AWO SANO gGmbH.

"1999 habe ich als Leiterin des Familienferiendorfes in Rerik angefangen, da war das Unternehmen noch nicht so groß, wie es heute ist. Die enge Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitenden gefällt mir besonders. Ich mag die Vielseitigkeit der Aufgaben sowie neue Herausforderungen."

Claudia Baude, die Geschäftsführerin der AWO SANO
Key Krehahn, der Stellvertretende Geschäftsführer der AWO SANO

Kay Krehahn

Stellvertretender Geschäftsführer

"Im Februar 2023 habe ich mein 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Ich bin sehr stolz auf die ständige Erweiterung und Modernisierung unserer verschiedenen Einrichtungen. Mein Fokus liegt auf den Bereichen Küche und Hauswirtschaft, für die ich die Gesamtverantwortung trage."

Robert Dietrich

Referatsleitung Vorsorge & Rehabilitation | Prokurist

"Ich bin seit 2012 bei der AWO SANO und freue mich darüber, in einem Arbeitsfeld mitzuarbeiten und dieses mitzugestalten, in dem der Mensch und die Familie im Mittelpunkt stehen. Die Sinnhaftigkeit dieses Tuns bestärkt und motiviert mich."

Referat Kur Robert Dietrich bei der AWO SANO
Martina Bunk_Referatsleitung der Familienerholung der AWO SANO

Martina Bunk-Georgieva

Referatsleitung Familienerholung

"Die AWO Sano besteht aus vielen großartigen Teams von unterschiedlichen Menschen, die unsere tägliche Arbeit bereichern. Gemeinsam schaffen wir es immer wieder, neue Wege zu gehen. Dabei eint uns im Bereich Familienerholung die Leidenschaft, Familien und allen Gästen, die zu uns kommen, einen wunderschönen, erholsamen Urlaub zu ermöglichen.“

Angebote der AWO Sano

awo_sano_baabe_kur_kinder_wiese

Kuren

Vorsorge & Rehabilitation

Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern sind die Zielgruppen unserer vielfältigen Klinikangebote. Wir wissen um die die hohen Belastungen und veränderten Anforderungen, die Eltern und ihre Kinder im Alltag bewältigen müssen und arbeiten engagiert dafür, dass sie in unseren Einrichtungen gestärkt werden. Wir handeln kunden- und qualitätsorientiert, arbeiten interdisziplinär und auf der Grundlage fortschrittlicher Therapie-, Behandlungs- und pädagogischer Konzepte.

Urlaub

Für die ganze Familie

Unsere Angebote sind an den Grundsätzen der gemeinnützigen Familienerholung ausgerichtet. Unsere Leistungen orientieren sich an den Bedürfnissen der Familien im ganzheitlichen Sinne und auch unseren Gästen mit Handicaps bieten wir Barrierefreiheit. Wir realisieren hohe baulich-architektonische Standards an unseren attraktiven und naturnahen Standorten an der mecklenburgischen Ostseeküste, auf Rügen, in Thüringen, an der Nordsee und im Müritz Nationalpark.

 

awo_sano_urlaub_mit_der_ganzen_familie_spielplatz
AWO SANO Kurkllinik Rerik Spielplatz

Therapiezentren der AWO SANO

Gesundheit und Wohlbefinden

In unseren vier Therapiezentren in Thüringen:

 

sowie in der Physiotherapie Kurmittelhaus Baabe auf Rügen finden sowohl physiotherapeutische Maßnahmen, ergotherapeutische Anwendungen als auch Präventionskurse statt.

 

Unser Leitbild

#awosanoleitbild
 
awo_sano_werte_leben_haende_leitbild
 

Wir leben
unsere Werte

 
awo_sano_familien_staerken_mutter_kind_leitbild
 

Wir stärken Familien

 
awo_sano_oberhof_urlaub_freizeitspass
 

Wir handeln sozial
verantwortlich

 
Kinder legen ihre Hände übereinander um ein Bild von Vertrauen zu schaffen
 

Wir vertrauen einander

nach oben